Germania - Naehmaschinenverzeichnis
Menü
Startseite
Verzeichnis der Naehmaschinen
Adler bis 50er Jahre
Adler ab 60er Jahre
Geschichte
AEG
Geschichte
Altenburg/Köhler/Textima
Geschichte
Angela
Geschichte
Anker
Geschichte
APHA
Geschichte
Babylock
Geschichte
Baer & Rempel
Benlly
Bernina
Geschichte
Biesolt & Locke
Geschichte
Borletti
Geschichte
Brother
Geschichte
Caser
Geschichte
Claes
Geschichte
Consew
Geschichte
Dietrich
Dorina (Pfaff/Gritzner)
Geschichte
Dürkopp
Geschichte
Elac
Geschichte
Elna
Geschichte
Favta
Fridor
Geschichte
Germania
Göricke
Gritzner
Geschichte
Haid & Neu
Geschichte
Helvetia
Geschichte
Husqvarna
Geschichte
Ideal (nicht Quelle)
Janome
Geschichte
Johann Jax
Geschichte
Karstadt
Geschichte
Kayser
Geschichte
Keller
Knoch (Ossa)
Geschichte
Köhler, Altenburg
Geschichte
Köhler, Chemnitz
Lada
Geschichte
Ley
Geschichte
Meister
Geschichte
Messerschmitt
MEWA
Mundlos
Geschichte
Müller, Clemens (Veritas)
Naumann (Bis 1945 Seidel & Naumann)
Geschichte
Necchi
Geschichte
Neckermann (Victoria, Graziella, Brillant)
Geschichte
Opel
Orscha
Geschichte
Pfaff bis 50er Jahre
Geschichte
Pfaff ab 60er Jahre
Phoenix
Geschichte
Podolsk
Geschichte
Prinzess/Princess
Geschichte
Quasatron
Geschichte
Quelle Ideal
Geschichte
Quelle Privileg
Rast & Gasser
Regina
Geschichte
Riccar
Geschichte
Saalfeld (Knoch)
Geschichte
Sanwa
Geschichte
Sigma
Geschichte
Singer bis 50er Jahre
Singer ab 60er Jahre
Stoewer
Geschichte
Textima
Geschichte
Thimonnier
Toyota
Turissa
Geschichte
Veritas (Naumann, Victoria, Famula, Textima)
Geschichte
Vesta
Geschichte
Vigorelli
Geschichte
Victoria Werke
WEBA
Geschichte
Wertheim
Winselmann
Zündapp
Nützliche Links und Tipps
Gritzner Baujahrbestimmung
Nützliche Links
Gut genäht hält besser
Die richtigen Einstellungen
Reparaturanleitungen + -tipps
Stichstellergabel einer Adlerette 520 (o.ä.) ersetzen
Greiferzahnrad einer Adlerette retten
Kondensator ersetzen
Nachrüstung Singer 216 u 316G zentrisches Kantenlineal
Reparatur eines Kunststoffzahnrads an einer Quelle 775
Videos
Kontakt
Über uns
Germania
Germania
Germania
Geradestich-Haushaltsnähmaschine mit Brillengreifer, ca. 1953, Vertrieb durch Pirr & Crome OHG, Bad Lippspringe (Bilder: K. Bugbiel)
Nach oben
Standard Ansicht